Jeweils im Herbst verleiht «real21 – die Welt verstehen» einen Hauptpreis und einen Förderpreis für journalistische Beiträge über globale Entwicklung. Die Beiträge müssenjeweils zwischen 1. Juli des Vorjahres und 31. Juli des Verleihungsjahres in einem Deutschschweizer Medium publiziert worden sein. Eine Fachjury mit hoher Auslandkompetenz entscheidet über die Preisvergabe.
In Frage kommen Beiträge in allen journalistischen Formen (Text, Foto, Video, Audio, Online/Multimedia) in Deutschschweizer Medien, die sich mit Fragen der globalen Entwicklung und deren Hintergründen befassen – also mit Themen wie Armutsbekämpfung und globale Probleme von Klimawandel, Wasserknappheit, Ernährungssicherheit, Epidemien, Migration bis zu Konflikten und Finanzkrisen.
Die Beiträge müssen in einem öffentlichen Medium publiziert respektive ausgestrahlt worden sein. Ausgeschlossen sind Beiträge in Kundenmagazinen, gesponserten Medien, PR-Publikationen oder -sendungen oder selbstverlegten Broschüren. Online-Medien sind zugelassen, sofern sie über eine eigene Redaktion verfügen. Pro Autorin bzw. Autor darf ein Artikel respektive eine Sendung eingereicht werden. Team-Arbeiten sind willkommen.
Das Preisgeld total beläuft sich auf jährlich 15’000 Franken. Es teilt sich auf in drei Ränge, der erste Platz ist dotiert mit CHF 8’000.-, der zweite mit CHF 4’000.- und der dritte Platz erhält CHF 3’000.-.
Die Beiträge müssen mittels Bewerbungsformular als PDF-Dateien (gedruckte Artikel) respektive Internet-Link (Radio- und TV-Sendungen) an die folgende Adresse gemailt werden: info@real21.ch.
Fragen zum Medienpreis «real21 – die Welt verstehen» und zur Einreichung können an das Sekretariat des Fonds gerichtet werden, per Mail an: info@real21.ch.